Filmvorführung: Fritz Menzer: Das geheime Leben - Ein außergewöhnlicher Kryptologe und sein Schlüsselgerät 41 - Ein Web-Dokumentarfilm von Robert Jahn im Auftrag des Deutschen Museum

Worum geht es? Fritz Menzer, ein einfacher Werkzeugmacher aus dem Erzgebirge, wird während des Nationalsozialismus zu einem der zentralen Kryptologen der Wehrmacht. Er entwickelt den Nachfolger der legendären Enigma und hat Kontakte zum militärischen Widerstand. Noch während des Kriegs sind britische Codebrecher auf Menzers Spur. Und nach Kriegsende wollen sich sowohl die Sowjetunion als auch die USA seine Dienste sichern. Fritz Menzer und seine Familie geraten in Zschopau zwischen die Fronten des aufziehenden kalten Kriegs…
Was schon bis hier fast wie ein Drehbuch für Hollywood klingt, geht spannend und rätselhaft weiter. Wie, das erfahren Sie am 6.5.2023 ab 19 Uhr auf Schloss Wildeck. Dort wird Filmemacher Robert Jahn alle sieben Episoden des Web-Dokumentarfilms vorstellen. Darüber hinaus bietet Ihnen die App des Deutschen Museum zusätzliche Tonaufnahmen, Interviews und Dokumente.

Der Trailer des Films ist auf Youtube verfügbar.

 

Tickets gibt es an der Museumskasse. 

Einzelticket 6,00 € 

Kombiticket Zschopauer Zeitreise 8,00 €. 

(Zschopauer Zeitreise: Vortrag Moritz von Sachsen und Filmvorführung "Das geheime Leben des Fritz Menzer")

06. Mai 2023
19:00 Uhr
Schloss Wildeck, Grüner Saal Schloss Wildeck 1 09405 Zschopau